Was ist römischer kalender?

Der Römische Kalender

Der römische Kalender war das Kalendersystem, das im antiken Rom verwendet wurde. Er entwickelte sich im Laufe der Zeit und durchlief mehrere Reformen.

  • Früheste Form: Der früheste römische Kalender war wahrscheinlich ein lunisolarer Kalender, der auf den Mondphasen basierte. Es wird angenommen, dass er aus 10 Monaten bestand, die nach Göttern und landwirtschaftlichen Tätigkeiten benannt waren. Die restlichen Tage des Jahres wurden wahrscheinlich nicht berücksichtigt.

  • Julianischer Kalender: Im Jahr 45 v. Chr. führte Julius Cäsar eine umfassende Reform des römischen Kalenders durch, basierend auf astronomischen Erkenntnissen, die er in Ägypten gesammelt hatte. Daraus entstand der Julianische Kalender, ein Sonnenkalender mit 365 Tagen und einem Schalttag alle vier Jahre. Dieser Kalender war genauer als seine Vorgänger, aber immer noch nicht perfekt.

  • Monatsnamen: Viele der Monatsnamen, die wir heute verwenden, stammen vom römischen Kalender. Beispielsweise ist "Januar" nach dem römischen Gott Janus benannt, "März" nach Mars und "Juli" nach Julius Cäsar.

  • Probleme und Reformen: Obwohl der Julianische Kalender eine Verbesserung darstellte, gab es immer noch geringfügige Ungenauigkeiten, die sich im Laufe der Zeit summierten. Dies führte im 16. Jahrhundert zur Einführung des Gregorianischen Kalenders, der bis heute weit verbreitet ist.